13tägige außergewöhnliche Geländewagentour mit Fahrer auf Pisten im Hohen Atlas und durch die Dünen der Sahara
Auf dieser Tour reisen Sie fern der ausgetretenen Touristenwegen. Es mitten rein in die großartige Natur des Hohen Atlas mit seinen gewaltigen Bergen, faszinierenden Felsformationen, versteckten Canyons und sagenhaft schönen Hochebenen, aber auch in die Wüste, die durch ihre Kargheit besticht, durch ihre Weite und die ewigen Sandberge. Wir erkunden einsame, abgelegene Oasen und nehmen hierbei immer die abenteuerlichen Pisten statt der großen Straßen, um wirklich weit weg von allem zu sein. Auf dieser außergewöhnlichen Reise erkunden Sie intensiv das Land, fast immer out of the beaten track, sind viel unterwegs, haben aber auch ausreichend Zeit für Spaziergänge und Wanderungen. Wer keine Probleme mit Reisekrankheit hat und wackelige Pistenfahrten mag, wird Südmarokko, Pistenglück lieben! Denn hier erleben Sie das Land von einer ganz anderen Seite. Sie wohnen auf der Reise immer in kleinen, charmanten Hotels, immer besonders, immer schön, immer sauber, in der Wüste in vorinstallierten Zelten aus Ziegenhaar, In Aguinane in einer einfachen Auberge – und in Foum Zguid in einem guten Hotel mit Pool. So erleben Sie nicht nur die Gegensätze der Landschaften sondern auch die Unterschiede im Wohnen.
Reiseverlauf: Marrakech – La Cathédrale – Ait Bougmezz – Dades – Zagora – Erg Chegaga – Foum Zguid – Aguinane – Ait Ben Haddou – Marrakech
Tag 1: Willkommen!
Sie fliegen nach Marrakech, wo wir Sie am Flughafen abholen und in ein schönes Riad inmitten der Altstadt bringen. Je nach Ankunftszeit können Sie sich die schöne Stadt am Fuße des Hohen Atlas noch anschauen, oder direkt in Ihrer Unterkunft entweder auf der herrlichen Dachterrasse oder in einem der Salons zu Abend essen. Willkommen in Marokko!
Tag 2: Marrakech – La Cathédrale d’Imsfrane
Um 9 Uhr werden Sie abgeholt. Es geht Richtung Osten aus Marrakech in die schöne Haouz-Ebene. Nach rund 3 Stunden sind Sie an Marokkos schönstem Stausee angekommen, dem Bin el Ouidane. Hier machen Sie Stopp, trinken einen Thé à la menthe, einen frischen Minz-Tee, das Nationalgetränk der Marokkaner, vertreten sich die Beine und können auch eine Kleinigkeit essen, bevor die Fahrt weiter geht. Entlang des Sees geht es weiter nach Osten, bevor Sie in Ouarouizarte in die Berge und somit auf Pisten abbiegen. Das Abenteuer beginnt! Mit einem letzten Blick auf den See kommen Sie so in den Hohen Atlas und übernachten in einer kleinen Herberge am Fuße der sogenannten „Cathédrale“ d’Imsfrane, einer faszinierenden Felsformation am Nordhang des Atlas. Abendessen dort. Tagesetappe: Ca 260 km
Tag 3: Cathédrale d’Imsfrane – Ait Bougmezz
Nach dem Frühstück starten wir. Auch heute geht es zunächst über Pisten. Am Fuße des Steinkolosses fahren wir immer höher. Heute stehen nur 70 km Piste auf dem Plan, aber die haben es in sich. Es geht vobei an Zaouiat Ahansal, einer kleinen Siedlung mit Kloster inmitten des Nichts, wo wir einen Teestopp machen und das schöne Dorf besuchen können. Hier finden sich noch einige alte Kasbahs aus Lehm – mitten im Gebirge. Danach geht es weiter bis Ism Souk, wo Sie wieder Teer unter die Reifen bekommen. Weiter geht es durch die sagenhaft schöne Landschaft des Djebel Tighazine mit Fernblicken bis ins Ait Bougmezz, eine Hochebene auf rund 2000 Metern Höhe im Hohen Atlas, wo Sie am Nachmittag ankommen. Hier erwartet Sie eine zauberhafte kleine Ecolodge, wo Sie freundlich begrüßt werden. Abendessen dort. Tagesetappe ca. 160 km
Tag 4: Im Ait Bougmezz
Das Ait Bougmezz wird auch „das glückliche Tal – la vallée heureuse“ – genannt, da hier oben ganzjährig Wasser fließt, und die Bewohner somit ausreichend Wasser für eine ganzjährige Landwirtschaft haben. Und wer hier oben ist, wird spüren: Die Bezeichnung „Glücklich“ hat hier oben einen ganz tiefen Sinn. Denn die Uhren scheinen im Ait Bougmezz stehen geblieben zu sein. Die Menschen hier haben sich ihr ursprüngliches Leben und ihre alten Traditionen bis heute bewahrt.
Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt. Eine halbtägige Wanderung ist hier oben auf dieser herrlichen Hochebene geplant. Sie haben ein Picknick dabei, das Sie unterwegs genießen. Am Nachmittag können Sie am Pool entspannen oder auf einer der herrlichen Terrassen mit großartigem Fernblick. Abendessen dort.
Tag 5: Sie verlassen den paradiesischen Ort. Es geht zurück bis Ism Souk, zum Ende der Teerstraße. Hier geht es im steilen Zickzack auf einer kleinen Piste nach oben. Für die nächsten 70 km brauchen Sie wieder rund drei Stunden, bevor Sie zurück auf die Teerstraße kommen. Doch ist es ist eine herrliche Fahrt:, keine Ortschaften, keine Autos. Nur hin und wieder einmal Nomadenzelte, Hirten und ihre Tiere. Sie fahren immer wieder zwischen Wolken und freiem Himmel, immer auf kleinen Pisten weit oberhalb der Baumgrenze. Im Dadestal angelangt, geht es wieder auf Teer, danach steile Serpentinen nach unten, bevor wir Sie in Ihre Unterkunft bringen, ein herrliches Hotel im Kasbahstil. Abendesen dort. Tagesetappe ca. 200 km
Tag 6: Im Dadestal
Heute unternehmen Sie eine Wanderung in der Dadesschlucht bzw. den angrenzenden Bergen. Sie sind rund drei Stunden unterwegs, erkunden die sagenhaften Canyons der Dadesschlucht mit seinen unglaublichen Felsformationen, laufen über Stock und Stein (und wenn Sie das nicht mögen, können wir auch einen Ausflug in die benachbarte Todhra-Schlucht machen) und erleben so den Atlas noch einmal von einer ganz anderen Seite. Am Nachmittag haben Sie Zeit, das außergewöhnlich schöne Hotel zu geneißen. Abendesen dort.
Tag 7: Dades – Zagora
Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und los geht es über das spektakuläre Wüstengebirge, den Djebel Saghro. Es ist ein vulkanartiger Gebirgszug mit ganz besonderen Felsformationen. Sie überqueren ihn von Nord nach Süd, bevor Sie in N’kob ankommen. Von hier ist es nur noch ein Katzensprung ins schöne und üppig grüne Draatal, eine riesige Flussoase und ehemalige Karawanenstraße. Hierdurch führte der Weg von Marrakech nach Timbuktu. Im Draatal angekommen biegen wir nach Süden ab, fahren entlang der großen Dattelpalmenhaine bis Zagora, wo wir Sie in ein schönes Hotel mit Pool bringen. Abendessen dort. Tagesetappe ca. 240 km
Tag 8: Zagora – Erg Chegaga
Der heutige Tag bringt Sie ganz in den Süden. Zunächst durchfahren Sie das Draatal noch auf Teerstraßen, vorbei an vielen herrlichen Kasbahs bis nach M’hamid, danach biegen Sie in die Wüste ab und fahren über Pisten hinein in die Sandwelt, dem Reich der Kamele, der marokkanischen Wüstenschiffe. Gegen Nachmittag erreichen Sie ein kleines, vorinstalliertes Biouak mit Beduinenzelten, wo Sie übernachten werden. Ein klein wenig Komfort gibt es: Warmwasser dank Solarzellen sowie eine einfache, aber saubere Gemeinschaftstoilette. Das Erlebnis, in einem Zelt aus Ziegenhaar zu übernachten ist wundervoll! Abendessen hier. Tagesetappe geschätzte 120 km, 70 km davon Piste.
Tag 9: Erg Chegaga – Aguinane
Die Fahrt heute ist unglaublich spannend! Zunächst geht es wieder raus aus der Wüste, rund 70 km bis nach Foum Zguid, wo Sie eine Pause machen können. Danach geht es hinein in die Ausläufer des Anti-Atlas. Vorbei an einer alten Speicherburg, einem sogenannten Agadir geht es in die versteckte Oase Aguinane, wo wir Sie in einem sehr einfachen, aber sauberen und ungemein sympathischen Hotel unterbringen. Es bleibt noch Zeit für einen kleinen Spaziergang in der Oase sowie dem Dorfofen, wohin die Frauen des Tales kommen, um ihr Brot zu backen. Wenn Sie möchten, kann Ihr Fahrer Sie auch in eine kleine Kooperative begleiten. Abendessen in Ihrer Unterkunft. Tagesetappe: ca. 200 km
Tag 10: Aguinane – Ait Ben Haddou
Die abenteuerlichste Fahrt der Reise steht auf dem Programm! Denn es geht auf engen Serpentinen ganz weit nach oben bis zum Ende des Tals. Die Piste ist mit Natursteinen befestigt und nur für Menschen hohe Höhenangst und erfahrene Fahrer zu fahren (Mitfahrern reicht ein Schuss Abenteuerlust). Danach sind Sie kurz auf einer Asphaltstraße, bevor Sie diese wieder verlassen und dann vorbei an Safranfeldern sich langsam nord-ostwärts zu bewegen. Es ist die letzte Piste dieser Reise. Bei Tazenkaht kommen Sie wieder auf den Teer, fahren nach Norden, vorbei an einigen Filmkulissen bis Sie am Nachmittag Ait Ben Haddou erreichen. Hier bringen wir Sie etwas außerhalb in einer Kasbah oder mitten im Dorf unter (abhängig von den Zimmerverfügbarkeiten). Abendessen dort. Tagesetappe ca. 150 km.
Tag 11: Ait Ben Haddou – Marrakech
Ait Ben Haddou ist ein ausgesprochen malerisches Dorf im Oued Ounila und ein UNESCO Welterbe. Entsprechend viel ist hier los. Doch da Sie hier übernachtet haben, nutzen Sie am besten den frühen Morgen für den Besuch des Dorfes, bevor die ganzen Tagestouristen kommen. So haben Sie das Dorf fast für sich. Um die Mittagszeit dann geht es zur letzten Etappe dieser Reise: Sie fahren durch das Oued OUnila, vorbei an Telouet, wo einst die größte Kasbah des Landes stand, bis Marrakech, wo wir Sie wieder in ein herrliches Riad bringen. Abendessen dort. Tagesetappe ca. 160 km.
Tag 12: Marrakech
Gönnen Sie sich die Zeit, diese faszinierende Trendstadt zu besuchen. Durchstreifen Sie die Stadt mit ihren Märkten und Palästen, mit den Galerien und Museen. Folgen Sie den kleinen Gassen, lassen Sie sich umweben von den Stoffen, aus dem die Träume aus 1001 Nacht sind. Wenn Sie abends in Ihrer Unterkunft essen möchten, müssen Sie dies bereits beim Frühstück sagen, denn Abendessen gibt es nur auf Vorbestellung. Im Preis ist es nicht inbegriffen.
Tag 13: Flughafentransfer und Heimreise
Reisepreise:
13tägige Tour bei 4 mitreisenden Personen in zwei DZ: 1.590 Euro pro Person
13tägige Tour bei 2 mitreisenden Personen im DZ: 2.250 Euro pro Person
10tägige Tour (ohne Marrakech, also nur Tag 2 bis 11) bei 4 mitreisenden Personen in zwei DZ: 1.320 Euro pro Person
10tägige Tour (ohne Marrakech, also nur Tag 2 bis 11) bei 2 mitreisenden Personen in zwei DZ: 1.950 Euro pro Person
In der 13tägigen Tour inbegriffen: Flughafentransfers; Geländewagen mit Fahrer, Benzin und dessen Spesen von Tag 2 bis 11; Unterkunft in Halbpension in ausgesuchten Hotels (von einfach bis schick), eine Nacht im Biouak, außer an Tag 12, da nur Frühstück; Mittagspicknick bei der Wanderung im Ait Bougmezz; Wanderbegleitungen lt. Programm (kann auch der Fahrer sein)
In der 13tägigen Tour nicht inbegriffen: Abendessen an Tag 12;,Mittagessen außer im Ait Bougmezz, Getränke, Eintrittsgelder, Trinkgelder, evtl. Kamelritt in der Wüste, alles oben nicht genannte